Weser-Kurier: Zum Börsengang von Alibaba schreibt Felix Lee:

Weser-Kurier: Zum Börsengang von Alibaba schreibt Felix Lee:

ID: 1056122
(ots) - Wall Street fiebert dem Moment schon seit Monaten
entgegen. Anleger sind euphorisch. Aus dem Verkaufsprospekt geht
hervor, dass Alibaba beim Börsengang einen Erlös von mindestens einer
Milliarde US-Dollar anstrebt. Spekulanten rechnen mit dem 20-fachen.
Der Welt stünde der größte Börsengang der Geschichte bevor. Doch
aufgepasst: Allein diese Ankündigung sollte Anleger in Alarmstimmung
versetzen. Keine Frage, das bislang vor allem in China sehr
erfolgreiche Unternehmen wird schon bald den Rest der Welt
aufmischen. Das Geschäftsmodell ist mit dem gigantischen Heimatmarkt
im Rücken stabil. Anders als Twitter, eBay oder Amazon verdient
Alibaba bereits seit Jahren sehr viel Geld. Doch die Welt erlebt seit
einiger Zeit eine Technik-Blase: Die Bewertungen von Internetfirmen
sind derzeit generell sehr hoch. Beispiel Facebook, das beim
Börsengang vor zwei Jahren über 16 Milliarden Dollar eingenommen hat.
Zum Vergleich: Google, das mit Abstand weltweit größte
Internet-Unternehmen, war acht Jahre zuvor nur auf 1,7 Milliarden
Dollar gekommen. Im Prinzip sind Aktien von Alibaba sicher eine
solide Sache. Nur zum Börsenstart könnte der Preis zu hoch sein. Der
Kapitalmarkt verzerrt auch hier mal wieder eine gute Idee.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Wurzeln des Wachstums, Kommentar zu Siemens von Michael Flämig Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Siemens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1056122
Anzahl Zeichen: 1524

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum Börsengang von Alibaba schreibt Felix Lee:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z