WAZ: Ein gutes Vorbild aus dem Revier
- Kommentar von Thomas Wels
ID: 1057499
rufen und die Atom-Industrie eines durchsichtigen Manövers zu Lasten
des Steuerzahlers bezichtigen. Man kann sich den Vorschlag einer
Stiftung zum Ausstieg aus der Atomenergie und deren
Vergangenheitsbewältigung aber auch in Ruhe ansehen. Ob der
Steuerzahler draufzahlt oder nicht, ist eine Frage des Modells und
des Rechenschiebers.
Es gibt ein Vorbild für die Idee. Die stammt aus dem Ruhrgebiet
und darf in der Umsetzung bislang als geglückt gelten: Die
RAG-Stiftung, die ausgestattet wurde mit der Mehrheit am
Chemiekonzern Evonik, soll den Ausstieg aus dem subventionierten
Steinkohlebergbau begleiten und dessen Ewigkeitskosten finanziell
stemmen. Zur Entlastung des Steuerzahlers, aber auch des
Evonik-Konzerns, der auf diese Weise Altlasten los wurde. Ohne das
Modell hätte sich Evonik nie richtig entwickeln können. Eine Einigung
zum Nutzen aller - so etwas soll's geben.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2014 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057499
Anzahl Zeichen: 1224
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein gutes Vorbild aus dem Revier
- Kommentar von Thomas Wels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).