Rheinische Post: Der Erfolg der neuen deutschen Wirtschaft

Rheinische Post: Der Erfolg der neuen deutschen Wirtschaft

ID: 1060067
(ots) - Wow. Die deutsche Wirtschaft hat mit hohem
Wachstum einen Traumstart ins Jahr 2014 hingelegt. Der milde Winter,
die geringe Arbeitslosigkeit, höhere Tariflöhne, das niedrige
Zinsniveau - dieser Cocktail sorgte dafür, dass die Verbraucher fast
im Alleingang die Konjunktur angekurbelt haben. Volkswirte sprechen
schon von der "neuen deutschen Wirtschaft": Nicht mehr die Exporte,
der Konsum ist treibende Kraft der Konjunktur. So könnte es
weitergehen, doch die Koalition stellt leider die falschen Weichen.
Sie ist dabei, Reformen bei der Rente und am Arbeitsmarkt
aufzuweichen, denen das Land seine Erfolge zum guten Teil verdankt.
Die Lebensarbeitszeit muss weiter steigen, doch die Koalition setzt
jetzt lieber das Signal, dass Menschen mit 63 Jahren ihr Soll schon
erfüllt haben. Die Bevölkerung wird rapide vergreisen. Schon in den
kommenden Jahren werden Unternehmen Standorte ins Ausland verlegen
müssen, nur weil sie in Deutschland nicht mehr genügend Fachpersonal
finden. Das Land sollte also lieber alle stillen Reserven am
Arbeitsmarkt mobilisieren, statt die Ausgaben der Rentenversicherung
zu erhöhen. Bildung, Bildung, Bildung und ein bisschen Verkehr -
hierhin sollte das Geld fließen, gerade in den guten Zeiten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europarat:  Vorstoß des französischen Abgeordneten Rudy Salles gegen religiöse Minderheiten gescheitert Rheinische Post: Türkische Misere
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2014 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060067
Anzahl Zeichen: 1488

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Erfolg der neuen deutschen Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z