Frieser: Ausschluss von Sozialleistungen zulässig

Frieser: Ausschluss von Sozialleistungen zulässig

ID: 1062497
(ots) - Der Generalanwalt hat am Dienstag vor dem
Europäischen Gerichtshof in einem Gutachten den generellen
Ausschlusses von Hartz-IV-Leistungen für EU-Bürger als
europarechtskonform bewertet. Dazu erklärt der innen- und
rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Michael Frieser:

"Das Gutachten des Generalanwaltes zeigt deutlich, dass es bei der
Errungenschaft der Freizügigkeit nicht darum gehen darf, ein Land
ausschließlich wegen seiner sozialen Sicherungssysteme aufzusuchen.
Dann wird die Freizügigkeit missbraucht. Hierauf kann es keinen
Anspruch geben. Es ist deshalb richtig, unsere Sozialsysteme vor
Überforderung und Missbrauch zu schützen, in dem Unionsbürgern, die
nicht Arbeitnehmer oder Selbständige sind, unter objektiven
Voraussetzungen von Sozialhilfeleistungen ausgeschlossen werden.

Der sogenannte Sozialtourismus schadet schließlich allen
Zuwandern, die in unser Land kommen, um hier zu arbeiten und sich als
Teil der Gesellschaft einzubringen. Denn er gefährdet die Akzeptanz
der Freizügigkeit.

Vielmehr sind die vorhandenen wirtschaftlichen Unterschiede durch
eine gezielte Unterstützung der betroffenen Länder vor Ort
auszugleichen. Entsprechende Mittel hat die EU längst zur Verfügung
gestellt. Diese gilt es, endlich voll umfänglich abzurufen."

Hintergrund:

Im Vorabentscheidungsverfahren "Dano" hat der zuständige
Generalanwalt beim Europäischen Gerichtshof, Melchior Wathelet,
gestern seine Schlussanträge und seine abschließende Stellungnahme
veröffentlicht. In dem Verfahren begehrt die Klägerin Leistungen der
Grundsicherung nach SGB II. Der Generalanwalt ist der Auffassung,
dass das Unionsrecht es nicht verwehrt, dass Staatsangehörigen
anderer Mitgliedstaaten auf der Grundlage eines allgemeinen
Kriteriums "besondere beitragsunabhängige Geldleistungen" verweigert


werden darf, wenn so eine übermäßige Belastung für das
Sozialhilfesystem verhindert werden kann und keine sonstigen
Bindungen an das Land bestehen.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ukraine: SOS erweitert Hilfe für Menschen im Osten des Landes Maag: Wir bangen weiter um die nigerianischen Mädchen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2014 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062497
Anzahl Zeichen: 2474

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frieser: Ausschluss von Sozialleistungen zulässig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z