Weser-Kurier: Kommentar von Volker Pfau zur Debatteüber Windräder
ID: 1062638
Mindestabstand vom Zehnfachen der Windradhöhe zu Wohngebieten.
Windräder der neuen Generation müssten dann zwei Kilometer entfernt
von einem Haus oder der Autobahn stehen. Faktisch wäre der Aufbau nur
noch auf hoher See möglich, aber die Leitungen gen Süden wollen die
Bayern dann auch wieder nicht. "Sankt-Florians-Prinzip" nennt man
das. Man könnte auch sagen, dass die Diskussion rund um die
Energiewende in weiten Teilen verantwortungslos geführt wird. Wir
laufen Gefahr, im Klein-Klein-Gezänk das große Ganze aus dem Blick zu
verlieren: bezahlbare und saubere Energie für alle, Sicherung des
Hochtechnologiestandorts Deutschland, strategische Unabhängigkeit von
Energielieferanten. Schluss mit Egotrips und Populismus!
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2014 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062638
Anzahl Zeichen: 1027
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Volker Pfau zur Debatteüber Windräder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).