Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrlingsmangel

Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrlingsmangel

ID: 1062639
(ots) - Natürlich ist ein wichtiger Grund die demografische
Entwicklung. Aber hinter der Misere verbirgt sich auch ein falscher
Anspruch, der über Jahre von Politik und Gesellschaft propagiert und
dem von Seiten der ausbildenden Unternehmen viel zu leise
widersprochen wurde. Grundschüler, so lautet die erste Devise,
sollen auf das Gymnasium gehen. Gymnasiasten, so das zweite Credo,
müssen anschließend studieren - egal ob sie dafür geeignet sind oder
nicht. Die damit verbundene Abwertung von Sekundarschulen und Lehre
zeigt sich in der sinkenden Zahl der Lehrlinge, die nicht nur ein
paar Bundesländer trifft, sondern alle. Es ist nun an den
Ausbildungsbetrieben und ihren Vertretern, sich noch lauter bei der
Politik Gehör zu verschaffen. Gelingt dies nicht, wird der
Exportschlager im eigenen Land zum Auslaufmodell.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Volker Pfau zur Debatteüber Windräder Südwest Presse: Kommentar zur AUSBILDUNG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2014 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062639
Anzahl Zeichen: 1037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrlingsmangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z