WAZ: Den Stammtisch widerlegt. Kommentar von Theo Schumacher
ID: 1063305
Wahlparolen texten und so mancher Stammtisch seine Weisheit saugt:
Ausländer neigen schneller zu Gewalt als Deutsche. Mit dieser
weitverbreiteten "Wahrheit" hat die gestern vorgelegte Studie
aufgeräumt. Bemerkenswert ist, dass die Forscher damit auch
wissenschaftliche Thesen widerlegen, die lange Zeit galten und
politisch benutzt wurden. Natürlich ist auch die Duisburger
Untersuchung nicht automatisch immun gegen Irrtümer. Die Erfahrung
lehrt, dass es zu jedem Gutachten ein Gegen-Gutachten gibt. Aber die
sehr langfristig angelegte Arbeit lässt den Schluss zu, dass ihre
Ergebnisse solide untermauert sind. Am Ende steht die Erkenntnis,
dass nichts so selbstverständlich ist, um es nicht immer wieder neu
zu hinterfragen. Sonst werden aus Urteilen schnell Vorurteile. Das
gilt nicht zuletzt für die Medien.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2014 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1063305
Anzahl Zeichen: 1129
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Den Stammtisch widerlegt. Kommentar von Theo Schumacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).