Rheinische Post: Kommentar / Lehren der Wahl: Profil schlägt Trend = Von Horst Thoren

Rheinische Post: Kommentar /
Lehren der Wahl: Profil schlägt Trend
= Von Horst Thoren

ID: 1064595
(ots) - Von wegen Trendwahl! Person und Persönlichkeit
machten den Unterschied. Zwar stimmt die Zusammenfassung - CDU vorn,
SPD legt zu, FDP stürzt ab, doch überraschend waren die
Einzelergebnisse. In Monheim 65 Prozent für die Jugendpartei Peto, 95
Prozent für den 32-jährigen Bürgermeister. In Dormagen absolute
Mehrheit für einen 27-jährigen SPD-Newcomer. In Gladbach muss der
favorisierte SPD-OB Bude in die Stichwahl, in Düsseldorf CDU-OB Dirk
Elbers. Was war ausschlaggebend? In Duisburg sind die Schuldigen
schnell ausgemacht: Loveparade und OB Sauerland ließen die CDU
schrumpfen. Am Niederrhein gingen viele CDU-Wähler wegen des
Pofalla-Effekts nicht zur Wahl, in Neuss wegen parteiinterner
Querelen. Hinzu kommt der Kohl-Effekt: Nicht zu merken, wann es genug
ist. Daran scheiterten die Bürgermeister von Dormagen und Ratingen.
Wer jetzt noch als Amtsinhaber in die Stichwahl muss, kann nicht mehr
allein auf den Amtsbonus vertrauen. Die Zeit bis zum 15. Juni wird
spannend, weil sich die Herausforderer als echte Alternative
präsentieren wollen, die Bürgermeister aber ihre Klientel
mobilisieren müssen. Wer ohne Trend gewinnen will, muss überzeugen -
mit seiner Person, mit seinem Programm.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen
Wilde Interpretationen
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF Lausitzer Rundschau: Frische Brise

Kommunalwahlen: Stillstand unerwünscht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2014 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064595
Anzahl Zeichen: 1449

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Lehren der Wahl: Profil schlägt Trend
= Von Horst Thoren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z