Autoproduktion muss umweltfreundlich werden
ID: 106655
Autoproduktion muss umweltfreundlich werden
"Die hohen Verluste der Autobauer können nicht mit Kostensenkungen oder Produktivitätssteigerungen kompensiert werden. Das Problem sind die weltweiten Überkapazitäten, die seit Jahren bestehen. Auch in absehbarer Zeit wird es keine ausreichende Nachfrage geben. Die Überkapazitäten können aber in naher Zukunft genutzt werden, um neue, umweltfreundliche Autos, Busse oder Schienenfahrzeuge herzustellen. Für die einseitige Orientierung auf große Limousinen und Exportgewinne dürfen die Beschäftigten jetzt nicht die Rechnung zahlen. Stattdessen ist bei Umsatzrückgängen von 25 Prozent und Überkapazitäten von über 20 Prozent eine Arbeitszeitverkürzung mehr als sinnvoll, um Arbeitsplätze zu sichern."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.07.2009 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106655
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autoproduktion muss umweltfreundlich werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).