Giousouf: Deutschland entwickelt sich zu einem attraktiven Einwanderungsland für hochqualifizierte

Giousouf: Deutschland entwickelt sich zu einem attraktiven Einwanderungsland für hochqualifizierte Zuwanderer

ID: 1068558
(ots) - Migrationsstudie bescheinigt große Fortschritte bei
der Integration von Zuwanderern

Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung hat eine
Studie zur Lage der Integration in Deutschland veröffentlicht. Dazu
erklärt die Integrationsbeauftragte der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Cemile Giousouf:

"Deutschland hat sich in den letzten Jahren zu einem modernen
Einwanderungsland entwickelt. Die Integration von Zuwanderern macht
enorme Fortschritte und Deutschland ist für immer mehr Menschen,
darunter gut ausgebildete Fachkräfte, eine attraktive Wahlheimat. Das
ist eine großartige Bilanz.

Die Studie macht deutlich, dass die sogenannten Gastarbeiterkinder
höhere Bildungsabschlüsse aufweisen als ihre zugewanderten Eltern.
Zudem lag der Anteil der Akademiker unter den Neuzuwanderer zwischen
2005 und 2010 sogar im Durchschnitt höher als bei der einheimischen
Bevölkerung. Weiteres zentrales Ergebnis ist die hohe Qualifikation
von Rumänen und Bulgaren, die meist als Hochqualifizierte zur
Weiterbildung oder mit einem Jobangebot einreisen. Damit wird
deutlich, dass die sogenannte "Armutsmigration" kein Massenphänomen
aus diesen Ländern darstellt. Im Gegenteil: Bulgaren und Rumänen
gehören zu der Gruppe der am besten qualifizierten Zuwanderer.
Deutschland ist auf diese Zuwanderung angewiesen.

Die Ergebnisse der Studie unterstreichen zudem den Erfolg der
Integrationspolitik der CDU-geführten Bundesregierung.
Integrationshemmnisse wie Sprachprobleme oder Bildungsdefizite
konnten zurückgedrängt werden. Der Bund fördert die frühkindliche
Sprachförderung mit 400 Millionen EUR bis 2014, die entscheidend für
die Bildungserfolge insbesondere der Zuwandererkinder ist. Zudem
erleichterte die Bundesregierung die Zuwanderungskriterien z.B. seit
2011 durch die Blue Card für Drittstaatler und durch das


Anerkennungsgesetz für im Ausland erworbene Abschlüsse.

Dies sind Beispiele für eine zukunftsweisende Integrations- und
Zuwanderungspolitik der Union, mit der für das Integrationsland
Deutschland Maßstäbe gesetzt wurden. Hinzu kommt die gute
wirtschaftliche Situation, weshalb Deutschland mittlerweile nach den
USA das zweitattraktivste Zuwanderungsland ist.

Die Studie macht aber auch deutlich, dass die Folgen der
verpassten Integrationsangebote der letzten 40 Jahre weiterhin stark
auf die zweite und dritte Generation einiger Zuwanderergruppen aus
der Türkei, Italien, Spanien und Griechenland nachwirken. Dies zeigt
sich deutlich bei den Erwerbslosenzahlen und den Zahlen der
Hochschulabsolventen im Vergleich zur einheimischen Bevölkerung. Noch
immer ist teilweise ein Bildungsrückstand und damit verbunden eine
schlechtere ökonomische Situation zu verzeichnen.

Deshalb gilt es, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen,
wie die interkulturelle Schulung des Lehrpersonals und die
frühkindliche Sprachförderung, weiter auszubauen. Zudem werden
Zuwanderer in Zukunft stärker durch Maßnahmen der Vorintegration in
den Herkunftsländern unterstützt, um mehr Fachkräfte anwerben zu
können."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Bundeswehr Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Generalbundesanwalt/NSA/Ermittlungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2014 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068558
Anzahl Zeichen: 3669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Giousouf: Deutschland entwickelt sich zu einem attraktiven Einwanderungsland für hochqualifizierte Zuwanderer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z