Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum EnBW-Untersuchungsausschuss

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum EnBW-Untersuchungsausschuss

ID: 1068628
(ots) - Nun, da es seine Arbeit nach zweieinhalb Jahren
beendet, bezweifelt wohl niemand mehr die Notwendigkeit des
Untersuchungsausschusses. Im Gegenteil: der Ausschuss hat sich
gelohnt wie wenig andere in der Landesgeschichte, selbst bundesweit
sucht er seinesgleichen. Wo hätte es das schließlich schon einmal
gegeben, dass ein Regierungschef in einer geheimen Kommandosache
gleichsam über Nacht einen halben Konzern kauft? Gerade weil das
Parlament bei Mappus' Alleingang ausgeschaltet war, schuldete es sich
und der Öffentlichkeit Aufklärung.

Die weitere Aufarbeitung des Milliardengeschäfts liegt nun in den
Händen der Staatsanwaltschaft - und gegebenenfalls der Gerichte. In
den nächsten Monaten dürfte sich entscheiden, ob Anklage wegen
Untreue erhoben wird. Kommt es tatsächlich zum Prozess, dürfte sich
dieser durch die Instanzen ziehen - das kann dauern. Für den Landtag
ist die Aufarbeitung des EnBW-Deals beendet, wenn er Ende Juni den
Abschlussbericht des Ausschusses diskutiert. Doch der vor allem von
der CDU ersehnte Schlussstrich dürfte noch geraume Zeit auf sich
warten lassen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Demokratie in Deutschland Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Bundeswehr: Die Bundeswehr wird kein Ponyhof von Reinhard Zweigler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2014 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068628
Anzahl Zeichen: 1458

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum EnBW-Untersuchungsausschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z