Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Gauck/NPD/Bundesverfassungsgericht

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Gauck/NPD/Bundesverfassungsgericht

ID: 1070522
(ots) - Das Verfassungsgericht hat dem Bundespräsidenten
einen großen Freiraum zugebilligt, sich als ein politischer Präsident
zu profilieren. Die Entscheidung ist richtig. Ein Bundespräsident ist
eben mehr als nur der oberste Repräsentant, der lediglich die Einheit
des Staates verkörpert. Ein Präsident, der über wenig mehr als die
Macht seiner Worte verfügt, darf sich auch einmischen, Stellung
beziehen, warnen. Er sollte dies sogar tun. Er darf, wie man seit
gestern weiß, sogar NPD-Anhänger als "Spinner" bezeichnen.

Freilich steht diese Entscheidung in einem Spannungsverhältnis zu
einem zweiten Karlsruher Urteil vom selben Tag. Die NPD ist auch mit
dem Antrag gescheitert, zwei Bundespräsidentenwahlen für ungültig
erklären zu lassen. Anders als im ersten Urteil reduziert das Gericht
den Präsidenten nun eben doch wieder auf eine Figur, die die "Einheit
des Staates" repräsentiert und "geistig-moralisch" wirke. Die Richter
betonen die "zeremonielle, symbolische Bedeutung" der Präsidentenwahl
und die "Würde des Wahlaktes, der dem parteipolitischen Streit
enthoben sein soll". Eine zeremoniell-symbolische Bedeutung hat man
bisher am ehesten Fronleichnamsprozessionen zugebilligt. Die Worte
der Richter sind riskant, weil sie ein demokratisches Prinzip
relativieren: Eine Wahl ist keine Zeremonie. Karlsruhe befeuert so
auch das unsägliche Vorurteil, dass ein Parteienstreit, der die
Voraussetzung jeder parlamentarischen Demokratie ist, von minderer
Würde sei.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Kindesmisshandlungen Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Kindesmisshandlung
Keine Entwarnung
Alexandra Jacobson, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2014 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070522
Anzahl Zeichen: 1871

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Gauck/NPD/Bundesverfassungsgericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z