Allg. Zeitung Mainz: Fußball ist nicht alles / Kommentar zu Brasilien

Allg. Zeitung Mainz: Fußball ist nicht alles / Kommentar zu Brasilien

ID: 1071797
(ots) - Der Satz des brasilianischen Pfarrers,
evangelisch-lutherisch, wird dem Reporter immer im Gedächtnis
bleiben: "Wir sitzen tief in der Sch...., aber wir haben Fußball und
Samba." Das war vor einem Vierteljahrhundert, zu Zeiten, da die
Inflation in Brasilien permanent derart eskalierte, dass in
regelmäßigen Abständen jeweils drei Nullen an den Geldsummen
gestrichen wurden und nur die Währungsbezeichnung zwischen "Cruzeiro"
und "Cruzado" wechselte. Brasilien war und ist ein phantastisches
Land mit phantastischen Möglichkeiten, unendlich weit über Fußball
und Samba hinaus. Etwa ab dem Jahr 2000, einhergehend mit der
Präsidentschaft des zuvor von der politischen Rechten als
"Linksfaschist" verschrienen Lula, wurde die wirtschaftliche
Situation spürbar besser. Mehr Erz, Soja und Fleisch konnten
exportiert, beträchtliche Ölvorkommen nutzbar gemacht werden. Weil
aber die Wurzel allen Übels nicht zu packen war, geht es mittlerweile
wieder bergab mit Brasiliens Wirtschaft. Die Wurzel allen Übels ist:
Korruption auf allen Ebenen und ein Bediensteten-Apparat in Politik
und öffentlicher Verwaltung, der in vielen Teilen bis ins Groteske
hinein ineffizient und überdimensioniert ist. Und nun ergibt sich die
bizarre, vielleicht aber deshalb auch besonders erhellende Situation,
dass ausgerechnet im von Korruption unsäglich heimgesuchten WM-Land
Brasilien chronisch mafiöse Machenschaften der Fifa erneut im hellen
Sonnenlicht stehen. Dass vor einem Vierteljahrhundert fast niemand in
Brasilien gegen Missstände protestierte, wurde gerne mit der
"Leidensfähigkeit" der Brasilianer erklärt. Wenn es mit der ein Ende
hätte - es wäre vermutlich nicht schlecht. Denn Fußball und Samba
sind nicht alles.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817


desk-zentral@vrm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Immer neu / Kommentar zu Snowden und Assange neues deutschland: Irakische Amnesie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2014 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071797
Anzahl Zeichen: 2074

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Fußball ist nicht alles / Kommentar zu Brasilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z