WAZ: Stichwahl auf den Prüfstand. Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Stichwahl auf den Prüfstand. Kommentar von Dietmar Seher

ID: 1072929
(ots) - War Wahl? Kann sein, dass vielen Bürgern an Rhein
und Ruhr bei der Zeitungslektüre gestern die Augen aufgingen. Ihnen
wurde klar, zwölf Stunden zuvor einen "staatsbürgerlichen
Pflichttermin" verpasst zu haben. Nicht wenige Städte und Kreise
haben drei Wochen nach dem ersten Wahlgang nicht extra zur Stichwahl
gerufen. Das mag in Übereinstimmung mit Landesrecht passiert sein,
das den Rathäusern eine erneute Benachrichtigung freistellt. Aber es
war dumm. Politik und Verwaltung müssen die Anfälligkeit gerade von
Kommunalwahlen für hohe Enthaltungsquoten kennen: Wahlberechtigte
gehen auf Distanz zur Politik, können Unterschiede zwischen lokalen
Parteipositionen nicht erkennen oder sehen keine Chance, wichtige
öffentliche Fragen per Wahlzettel zu beeinflussen. Ausreichende
Information hätte zumindest etwas mehr Beteiligung bringen können.
Faire Wahlen sind Basis jeder Demokratie. Ist es fair, wenn, wie in
Mönchengladbach, nur 14,8 Prozent der Wahlberechtigten den neuen OB
bestimmen konnten? Anderswo war die Legitimation nicht höher. Es
bleibt unverständlich, dass Volksentscheide in NRW scheitern, wenn
die nötige Mehrheit nicht mindestens 15 Prozent der Stimmberechtigten
beträgt - so eine Hürde aber bei Oberbürgermeisterwahlen gänzlich
fehlt. Die Regeln der Stichwahl müssen auf den Prüfstand.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-Kommentar: Lausitzer Rundschau: Hartes Brot
 
Große Erfolgsquote bei den Hartz-Klagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2014 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072929
Anzahl Zeichen: 1618

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Stichwahl auf den Prüfstand. Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z