Frieser: Hoffnung auf politische Stabilität nach Neuwahlen in Bulgarien

Frieser: Hoffnung auf politische Stabilität nach Neuwahlen in Bulgarien

ID: 1074068
(ots) - Am gestrigen Dienstag verkündete Bulgariens
Staatspräsident Rossen Plewneliew Neuwahlen für September. In diesem
für Bulgarien so wichtigen Moment ist eine Delegation des
Innenausschusses des Deutschen Bundestages vor Ort. Dazu erklärt der
innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Michael Frieser:

"Wir sind auch deshalb nach Bulgarien gereist, um zu sehen, welche
Fortschritte das Land innerhalb der EU macht. Die Partner in der EU
haben den Anspruch, dass das Land seine Probleme in den Griff bekommt
und den Wegzug vieler junger, qualifizierter Menschen stoppt. Das
Land braucht eine leistungsfähige Gesellschaft, um sich eine solide
Stellung in der Europäischen Union zu erarbeiten. Bulgarien ist auch
wichtiger Partner bei der Flüchtlingspolitik. An der EU-Außengrenze
zur Türkei sind viele Flüchtlinge aus Syrien. Die Bewältigung dieser
Flüchtlingsströme muss für ganz Europa wichtig sein, daher muss
Bulgarien unsere Unterstützung erfahren. Die von Staatspräsident
Plewneliew mit den Parteispitzen vereinbarten Neuwahlen können dem
Land wieder politische Stabilität bringen, um die großen
Herausforderungen zu meistern."

Hintergrund:

Die Delegation des Innenausschusses informiert sich vor Ort
schwerpunktmäßig über die Migrationspolitik sowie die Auswirkungen
der europäischen Flüchtlingspolitik in Bulgarien und Rumänien. Von
besonderem Interesse sind dabei die Asylverfahren, die Praxis bei
Rücküberstellungen aus Deutschland und die Bekämpfung der illegalen
Migration. Dazu finden neben Gesprächen mit Mitgliedern der
korrespondieren Parlamentsausschüsse und Treffen in den
Innenministerien unter anderem auch Gespräche mit Vertretern der
Grenzbehörden, engagierten Vertretern der Zivilgesellschaft und
nationaler Minderheiten statt."





Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ordentliche Kündigung wegen ehrenrühriger Behauptungen über Vorgesetzte und Kollegen Statement der FREIEN WÄHLER Sachsen zur Regierungsankündigung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2014 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074068
Anzahl Zeichen: 2243

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frieser: Hoffnung auf politische Stabilität nach Neuwahlen in Bulgarien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z