Mitteldeutsche Zeitung: zum Verfassungsschutzbericht
ID: 1074131
Islamisten. Nicht nur, dass der Inlandsgeheimdienst sie mit 43 000
angibt - auch wenn davon beileibe nicht alle gewaltbereit sind.
Besondere Sorge bereiten die mindestens 320 Frauen und Männer, die
zuletzt in den syrischen Bürgerkrieg ausreisten und von denen
ungefähr 100 bisher heimkehrten. Denn oft weiß man nicht, was sie
dort tun. Man weiß vor allem nicht, was sie in Deutschland vorhaben,
wenn sie wieder da sind. Und selbst wenn man es ahnt, ist es schwer,
die Betroffenen dingfest zu machen. Dass einer zuletzt in Syrien war,
reicht - so absonderlich dies auch sein mag - als Grund für
Ermittlungen oder eine Verurteilung nicht aus. Nötig sind belastbare
Fakten für die Vorbereitung einer Straftat zulasten der
Bundesrepublik oder Unterstützung einer terroristischen Vereinigung.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2014 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074131
Anzahl Zeichen: 1050
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Verfassungsschutzbericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).