Rheinische Post: Kommentar / Islamistische Erfolge = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Kommentar /
Islamistische Erfolge
= Von Gregor Mayntz

ID: 1074133
(ots) - Es war Innenminister Thomas de Maizière, der
sich im Herbst 2010 gezwungen sah, die zweithöchste Gefahrenstufe
auszurufen. Polizisten zeigten daraufhin überall mit
Maschinenpistolen Präsenz. Wird das erneut erforderlich sein? Vom
Mord an zwei US-Soldaten 2011 in Frankfurt abgesehen, hat Deutschland
in Sachen islamistischer Terrorakte bislang schlicht Glück gehabt.
Anschlagspläne konnten vereitelt werden oder funktionierten nicht.
Auch weil dahinter keine Profis steckten. Das ändert sich gerade:
Heimkehrende Syrienkämpfer haben das Töten gelernt. Gleichzeitig
verzeichnen Dschihadisten ungeahnte Erfolge im Irak und in Syrien.
Und in Afghanistan sehen die sunnitischen Taliban erwartungsvoll dem
Abzug der Amerikaner entgegen. Gleichzeitig gibt es einen
ungebremsten Mitgliederzuwachs für Salafisten in Deutschland: von
4500 auf 5500 in einem Jahr. Salafisten dürfen nicht mit Terroristen
gleichgestellt werden. Aber alle Terroristen hatten einen
salafistischen Hintergrund. Eine düstere Perspektive auch für
Deutschland - und Anlass für neue Wachsamkeit.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Verfassungsschutzbericht Rheinische Post: Kommentar / 
Für den
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2014 - 20:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074133
Anzahl Zeichen: 1303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Islamistische Erfolge
= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z