Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den geplanten Castor-Transporten
ID: 1074857
Blitzeinschlag oder Bankpleiten. Seit fast einem Jahr versucht der
Bund, drei Standorte zu finden, an denen künftige Rücktransporte mit
heißem Nuklearmüll aus den Atomfabriken in Frankreich und England
unterkommen können. Die Zeit läuft davon. Baden-Württemberg hilft dem
Bund nun aus der Kalamität. Es macht den Weg für ein Zwischenlager
frei. Das ist bemerkenswert. Der Grüne Regierungschef Kretschmann
übernimmt Verantwortung für die strahlende Altlast, während seine
Unionskollegen Bouffier und Seehofer, früher Atomkraft-Fans, sich
zieren. Und das ist nicht nur bemerkenswert, das ist ein Skandal.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2014 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074857
Anzahl Zeichen: 830
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den geplanten Castor-Transporten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).