Rentnerinnen und Rentner nicht mit Steuernachzahlungen überziehen

Rentnerinnen und Rentner nicht mit Steuernachzahlungen überziehen

ID: 107653

Rentnerinnen und Rentner nicht mit Steuernachzahlungen überziehen



(pressrelations) - >"Statt die Rentnerinnen und Rentner mit Steuernachzahlungen zu überziehen, sollten sich Peer Steinbrücks Finanzämter lieber um hinterzogene Steuermilliarden im Ausland kümmern", erklärt der rentenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE, Volker Schneider, zu Medienberichten, wonach Millionen von Rentnerinnen und Rentnern kurz nach der Bundestagswahl mit erheblichen Steuernachzahlungen auf ihre Alterseinkünfte zu rechnen haben. Schneider:

"Erst war es Steinbrücks instinktlose Behauptung, den Rentnerinnen und Rentnern würde es so gut gehen wie nie zuvor. Jetzt überzieht er sie mit Steuernachzahlungen. Der Finanzminister hat offenbar nicht nur die Bodenhaftung verloren, sondern auch den Blick fürs Wesentliche. Jahr für Jahr transferieren Unternehmen und Manager Milliarden und Abermilliarden Euro am Fiskus vorbei ins Ausland - mangels internationaler Abkommen und aufgrund von Gesetzen, die so löchrig sind wie Schweizer Käse. Doch Steinbrück meint, vier Tage nach der Bundestagswahl nichts Besseres zu tun zu haben, als knapp fünf Millionen Rentnerinnen und Rentner mit Steuernachzahlungen zu überziehen. Das ist nicht nur unverhältnismäßig, es erweckt auch den Eindruck, dass die großen Fische unter den Steuersündern ungestraft davonkommen."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ehegattensplitting nicht abschaffen Steinmeiers Deutschland-Plan aus der Abteilung 'Wünsch dir was'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.08.2009 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107653
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rentnerinnen und Rentner nicht mit Steuernachzahlungen überziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z