Mitteldeutsche Zeitung: zur Stasi-Unterlagenbehörde
ID: 1077601
ihrem Koalitionsvertrag fixiert. Nun ist Eile geboten. Denn
Teilbestimmungen des Stasi-Unterlagen-Gesetzes laufen 2019 aus. Und
wenn man die Behörde dann schließen und die Akten ins Bundesarchiv
überführen wollte, hätte man nur noch eine kurze Frist zur
Umsetzung. Die Behörde ist ein aus zuletzt 1600 Frauen und Männern
bestehender Tanker, den man nicht mal so eben in eine andere Richtung
lenken kann wie ein Segelboot. Überdies geht es um die Außenstellen,
die Bundesstiftung Aufarbeitung, die Bundeszentrale für politische
Bildung. Zu klären ist: Wie viel DDR-Aufarbeitung braucht es 25 Jahre
nach dem Mauerfall? Und wie soll sie aussehen? Für Böhmer ist das
noch mal eine schöne Herausforderung. Er hat jetzt viel Arbeit vor
sich.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2014 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1077601
Anzahl Zeichen: 1005
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Stasi-Unterlagenbehörde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).