Westfalenpost: Bundeswehr/Kampfdrohnen

Westfalenpost: Bundeswehr/Kampfdrohnen

ID: 1078399
(ots) -

Verteidigungsministerin von der Leyen hat sich
bisher in der Debatte um die Anschaffung von Drohnen vornehm
zurückgehalten. Was vielleicht verständlich ist, immerhin hatte
Amtsvorgänger Thomas de Maizière mit diesen unbemannten
Luftfahrzeugen kein glückliches Händchen. Jetzt aber muss Frau von
der Leyen Farbe bekennen. Das Parlament erwartet ihre Entscheidung
darüber, ob Deutschland bewaffnete oder unbewaffnete Drohnen-Systeme
anschaffen will.

Nun sind die Argumente hinreichend bekannt
und ausgetauscht. Die Gegner führen eine Entfremdung der
Drohnenbediener vom Kriegsgeschehen an und fürchten gar, dass diese
Fernlenkwaffen auch für unrechtmäßige Tötungen verwendet werden
könnten.

Demgegenüber stehen zum Beispiel die Militärs, die
natürlich für die Anschaffung waffentragender Drohnen sind, weil eine
Aufklärungsdrohne allein zwar die Gefahr abbildet, in der sich
deutsche Soldaten auf Auslandseinsatz möglicherweise gerade befinden,
aber nichts ausrichten können. Vielleicht abgesehen davon, dass die
gelieferten Bilder und Filme geeignet sind, um Luftunterstützung
anzufordern.

Am Ende geht es um Krieg. Um einen Krieg, den
selbstverständlich niemand will. Vor allem aber geht es um die Frage,
ob derlei Waffensysteme die Schwelle militärischer Aggression
möglicherweise unnötig herabmindert. Ob wir also auf dem Weg sind zu
einem Krieg der Roboter. Diese letzte Konsequenz, so belastend sie
auch sein mag, mit der Drohnenbestellung zu verknüpfen, geht
allerdings zu weit. Denn die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee. Sie
ist Teil der Exekutive - und deshalb ist sie an Recht und Gesetz
gebunden.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Silke Loodenüber das Oldenburger Urteil zur Ems-Vertiefung Badische Zeitung: Gauck und die Flüchtlingspolitik / Wenn Worte verhallen
Kommentar von Thomas Hauser
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2014 - 21:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1078399
Anzahl Zeichen: 1942

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Bundeswehr/Kampfdrohnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z