Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zu Steinmeiers Nahost-Mission
ID: 1084833
Hamas aus Gaza verschwindet. Den Einfluss, die Terroristen von dort
zu vertreiben, haben aber weder der Bundesaußenminister noch der
formell für das Gebiet zuständige "Palästinenser-Präsident" Abbas.
Und für die Hamas, die ihre Bevölkerung in Geiselhaft hält, ist der
Raketenbeschuss Israels die einzige Überlebens-Chance. Je mehr Tote
Israels Antworten auf den Raketenterror fordern, desto größer die
Solidarität der Gaza-Bewohner mit der Hamas, so deren zynisches
Kalkül. Dass bereits Tausende Bewohner des kleinen Küstenstreifens
sich weigern, zum Kanonenfutter der Islamisten zu werden, ist für die
Hamas-Granden ein ebenso großes Alarmsignal wie das offene
Sympathisieren von Ägyptens Staatschef Sisi mit Israel. Die Hamas
setzt weiter auf Terror. Wie Sisyphos Steinmeier diesen Teufelskreis
durchbrechen will, bleibt ein Rätsel.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2014 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084833
Anzahl Zeichen: 1157
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zu Steinmeiers Nahost-Mission"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).