Auch mit Riester-Rente droht Alterarmut
ID: 108658
Auch mit Riester-Rente droht Alterarmut
"Besonders erschreckend ist: Jüngeren Erwerbstätigen bleibt im Alter gerade noch ein Drittel des letzten Bruttoeinkommens. Dabei wurden die Rentenkürzungen seit 2001 vor allem mit dem Argument der Generationengerechtigkeit begründet. Die Teil-Privatisierung der gesetzlichen Rente ist damit jedenfalls endgültig gescheitert. Das Desaster haben die zuständigen SPD-Arbeitsminister von Riester bis Scholz zu verantworten.
Statt die gesetzliche Rente zu schwächen, muss die Sicherung des Lebensstandards wieder zum Ziel der Rentenversicherung werden. Um Altersarmut konsequent zu bekämpfen brauchen wir mehr sozialversicherungspflichtige Jobs sowie die endgültige Streichung aller Kürzungsfaktoren in der Rentenformel. Neben einem Mindestlohn von mindestens 9,47 Euro, der nach 45 Jahren Vollzeitarbeit eine Rente oberhalb der Grundsicherung sichert, brauchen wir außerdem eine solidarisch finanzierte Erwerbstätigenversicherung in der gesetzlichen Rente."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.08.2009 - 01:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108658
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch mit Riester-Rente droht Alterarmut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).