IG BAU: Stärkung der gesetzlichen Rente statt Versicherungswerbung

IG BAU: Stärkung der gesetzlichen Rente statt Versicherungswerbung

ID: 108942

IG BAU: Stärkung der gesetzlichen Rente statt Versicherungswerbung



(pressrelations) - >Frankfurt am Main - Die Armutsfestigkeit der gesetzlichen Rente muss verbessert werden. Das ist für die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) die Konsequenz aus der von Professor Raffelhüschen vorgelegten Studie, die im Auftrag der Fondsgesellschaft Union Investment erstellt wurde. "Der Lösungsweg zur Bekämpfung von wirklicher Altersarmut kann nur über eine Stärkung der gesetzlichen Rente gehen. Daher müssen insbesondere niedrige gesetzliche Renten angehoben werden, z.B. mit einer Verlängerung der Rente nach Mindesteinkommen", sagt IG BAU-Vorsitzender Klaus Wiesehügel. "Das schützt die Arbeitnehmer vor Altersarmut, die schon heute nicht genügend Geld haben, um zusätzlich privat vorzusorgen."

Die gesetzliche Rente müsse auf eine breitere Basis gestellt werden durch Einbeziehung aller Erwerbstätigen und aller Einkommen, auch der aus Aktiengeschäften, fordert Klaus Wiesehügel.

Die aktuelle Studie belege einmal mehr die enge Verquickung von Raffelhüschens Arbeit mit den Interessen der privaten Versicherungswirtschaft. "Es verwundert, dass der sogenannte `Rentenexperte` Raffelhüschen sich derart für das Geschäft der privaten Versicherungskonzerne einsetzt", so Wiesehügel. In den letzten Jahren habe er wiederholt der Absenkung des gesetzlichen Rentenniveaus das Wort geredet, statt eine Verbreiterung der Finanzierungsbasis anzuregen. ?Seine aktuelle Studie beklagt nun scheinheilig das Ergebnis der Rentenniveausenkungen, die er selbst gefordert hat?, sagt der IG BAU-Chef.


Sigrun Heil
Pressesprecherin IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sibag Cross von Siemens: Kombination aus Tray und Cross-Belt vereinfacht die Gepäcksortierung Reaktion auf Beyerles Rendite-Schelte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.08.2009 - 01:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 108942
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IG BAU: Stärkung der gesetzlichen Rente statt Versicherungswerbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z