Steinbach: Heimatrecht der Christen und Jesiden im Nordirak darf nicht vergessen werden

Steinbach: Heimatrecht der Christen und Jesiden im Nordirak darf nicht vergessen werden

ID: 1094199
(ots) - Vertreibung der religiösen Minderheiten im Irak

Im Irak sind inzwischen mehrere Hunderttausend Menschen vor der
Gewalt der islamistischen Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS)
auf der Flucht. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Erika Steinbach:

"Das brutale Vorgehen der islamistischen Terrorgruppe Islamischer
Staat (IS) gegen religiöse Minderheiten und gemäßigte Muslime hat im
Nordirak unvorstellbares Leid verursacht. Hunderttausende - vor allem
Christen und Jesiden - sind auf der Flucht. Es droht ein Völkermord.

Wir begrüßen ausdrücklich die Aufstockung der humanitären
Soforthilfe durch die Bundesregierung um weitere 2,9 Millionen Euro
und die Ankündigung der USA, die Flüchtlinge im Nordirak aus der Luft
mit Hilfsgütern zu versorgen. Dem müssen aber weitere entschlossene
Schritte folgen.

Die Staatengemeinschaft darf die Vertreibung der religiösen
Minderheiten nicht tatenlos hinnehmen. Das Heimatrecht der
vertriebenen Christen und Jesiden darf nicht vergessen werden. So
muss die internationale Staatengemeinschaft die politischen Kräfte im
Irak mit Nachdruck zu einer Überwindung der bestehenden Blockade
drängen. Schiiten, Sunniten und Kurden müssen sich endlich auf eine
neue Regierung verständigen, um das bestehende Vakuum zu überwinden
und dem Treiben der IS-Terroristen wirksamer entgegentreten zu
können.

Vor dem Hintergrund der äußerst alarmierenden humanitären
Situation muss Deutschland auch die Aufnahme weiterer irakischer
Flüchtlinge prüfen. So haben wir bereits in der Vergangenheit ein
Kontingent von 2.500 irakischen Flüchtlingen aufgenommen, die aus
Syrien und Jordanien geflohen waren. Wir müssen uns jetzt solidarisch
mit diesen Menschen in Not zeigen. Die Aufnahme von Mitgliedern der


verfolgten religiösen Minderheiten wie Christen und Jesiden muss
dabei Priorität haben."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gauland: Deutsches Engagement vor Ort macht derzeit keinen Sinn Opelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 4): Schaffung von Ersatzarbeitsplätzen in Werk 3 und Verteilung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2014 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1094199
Anzahl Zeichen: 2400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steinbach: Heimatrecht der Christen und Jesiden im Nordirak darf nicht vergessen werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z