Rezept gegen Fachkräftemangel? Selbst ausbilden, Talente fördern und Perspektiven bieten
Die „Traube“ zählt zu den Kaderschmieden für den Nachwuchs – viele ehemalige Auszubildende sind heute weltweit in der Spitzenhotellerie und -gastronomie erfolgreich. Während die Branche mehr denn je um gut ausgebildete Mitarbeiter ringt, ist sich die Hoteliersfamilie Finkbeiner ihrer großen Verantwortung als Ausbilder bewusst: „Wir verstehen es als eine unserer wichtigsten Aufgaben, junge Auszubildende in ihrer Entscheidung für das Gastgewerbe zu bestärken, Talente zu fördern und ihnen interessante Perspektiven für ihre Zukunft aufzuzeigen. Zudem bin ich überzeugt, dass dies das beste Rezept ist, um auch langfristig gute Fachkräfte im eigenen Team zu haben“, erklärt Traube-Inhaber Heiner Finkbeiner das Motiv für die hohe Ausbildungsqualität des über 220 Jahre bestehenden Familienunternehmens.
Die IHK-Prüflinge danken es mit Bestnoten und Unternehmenstreue. Durch herausragende Leistungen im Hotelfach hat sich Robin Wagner erstplatziert. Den dritten Platz in der Kategorie „Köche“ unter den insgesamt 135 Absolventen des Bezirks Nordschwarzwald belegte Nils Hilligardt, der fortan die Küchencrew des Feinschmeckerhotels als Jungkoch unterstützen wird. Darüber hinaus haben sich 15 weitere Azubis für einen Karrierestart in ihrem Ausbildungsbetrieb entschieden. In Zeiten von allgemeinem Fachkräftemangel verstärkt damit wertvoller Zuwachs das rund 350 Mitarbeiter große Team der Traube Tonbach.
In dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel werden stetig rund 80 junge Menschen für einen optimalen Start ins Berufsleben vorbereitet. Sie absolvieren eine Lehre in den Berufen Hotelfach (auch mit Hotelmanagement), Hotelkauffrau/mann, Restaurantfach, Koch/Köchin (auch mit FHG-Modell) und Konditor/in oder nehmen an einem dualen Studium zum Bachelor teil. Der nächste Ausbildungsjahrgang steht bereits in den Startlöchern: 38 neue Nachwuchstalente starten in diesem Sommer ihren persönlichen Karriereweg mit einer Ausbildung im Traube-Team.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
personal
ausbildung
fachkraeftemangel
heiner-finkbeiner
ihk
schwarzwald
traditionshotel
ausbilder-des-jahres
kaderschmiede
hoteljobs
nachwuchs
nachwuchstalente-selbst-ausbilden
fuenf
sterne
superior
lossprechung
dehoga
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Traube Tonbach – Tradition und Lebensart seit 1789.
Umrahmt von hohen Tannen liegt die Traube Tonbach in einer der schönsten Naturlandschaften Europas – dem Schwarzwald. Das traditionsreiche Fünf-Sterne-Superior-Hotel befindet sich seit über 220 Jahren in Familienbesitz und wird heute von Patron Heiner Finkbeiner und seiner Familie auf sehr persönliche Weise geführt. Individueller Service, höchster Komfort, eine vielfach ausgezeichnete Küche und das moderne Spa & Resort sorgen für ein elegantes Wohlfühlambiente, indem der Gast stets im Mittelpunkt steht. Die Atmosphäre des Hauses ist von herzlicher Gastfreundschaft und anspruchsvoller Lebensart geprägt – und das seit 1789.
Hotel Traube Tonbach
Julia Deleye
Assistentin der Geschäftsleitung
Tonbachstraße 237
72270 Baiersbronn
Deutschland
t: 49 7442 / 492 625
e: juliadeleye(at)traube-tonbach.de
www.traube-tonbach.de
ROOM426. Relations
Netzwerk für Esskultur und Medien
Daniela Heykes
Schulenburgstraße 6
38446 Wolfsburg
Deutschland
m: 49 176 – 800 84 340
e: heykes(at)room426.com
www.room426.com
Datum: 13.08.2014 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1095724
Anzahl Zeichen: 2869
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Deleye
Stadt:
Baiersbronn
Telefon: +49 7442 492-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 668 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rezept gegen Fachkräftemangel? Selbst ausbilden, Talente fördern und Perspektiven bieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hotel Traube Tonbach - Familie Finkbeiner KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).