Mitteldeutsche Zeitung: zur digitalen Agenda
ID: 1098072
als Tagesordnung. In dem 36-seitigen Papier wimmelt es von
Absichtserklärungen und Zustands-beschreibungen. Würde man es auf die
Substanz reduzieren, würden zwölf Seiten sicher reichen. Im Übrigen
sind zwei zentrale Fragen nicht beantwortet: Wie viel kostet und wer
bezahlt den Ausbau schneller Leitungen auf dem Land? Und wer sichert,
dass die technologisch führenden US-Konzerne nicht machen, was sie
wollen? Denn alle Experten sagen: Für den Ausbau der Leitungen
braucht man mehr Geld, als die Versteigerung der Mobilfunk-Frequenzen
vermutlich bringen wird. Und im Zweifel sind uns Google, Microsoft,
Facebook und Twitter auf absehbare Zeit mindestens eine Nasenlänge
voraus. Der Staat hinkt behäbig hinterher.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2014 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098072
Anzahl Zeichen: 973
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur digitalen Agenda"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).