Rheinische Post: Kommentar / Steuerschlupfloch für Erben schließen = Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Kommentar /
Steuerschlupfloch für Erben schließen
= Von Birgit Marschall

ID: 1098588
(ots) - An der Erbschaft- und Schenkungsteuer scheiden
sich schon immer die Geister: Die einen wollen sie wie in Österreich
am liebsten abschaffen, weil hier bereits versteuertes Einkommen
erneut versteuert werde. Die anderen dagegen wollen sie am liebsten
vervielfachen, um für mehr Chancengerechtigkeit jeder neuen
Generation zu sorgen - und freilich auch, um mehr Geld in die
Staatskasse zu bekommen. Entscheiden können den Streit nur die
gesetzgebenden Parlamente. Bislang legten sie sich so fest: Wir
besteuern Erbschaften ein wenig und wir bevorzugen Betriebsvermögen.
Denn die Steuer sollte Firmen bei der Übertragung nicht in ihrer
Existenz bedrohen. Gibt es den Betrieb auch nach zehn Jahren noch,
genießen die Erben bisher Steuerfreiheit. Diese Bevorzugung ist für
manche verführerisch: Sie wandeln Privat- in Betriebsvermögen um, nur
damit ihre Erben steuerfrei bleiben. Dieses Steuerschlupfloch gilt es
zu schließen. Es ist daher gut und richtig, wenn das
Verfassungsgericht hier im Herbst eine Korrektur vorgibt. Allerdings
steht die Koalition dann vor der schwierigen Aufgabe, die
Erbschaftsteuer für Betriebe nicht zu erhöhen. Die Absenkung der
Steuersätze könnte Teil einer Lösung sein.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Waffen der Regierung 
= Von Martin Kessler Schwäbische Zeitung: Gut, dass es Lammert gibt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2014 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098588
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Steuerschlupfloch für Erben schließen
= Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z