Weser-Kurier: Zum BayernLB-Prozess schreibt Ralf Müller:
ID: 1100106
Strafverfahren gegen vier ehemalige Vorstände der Bayerischen
Landesbank (BayernLB) wegen Untreue und Bestechung des verstorbenen
Kärntner Landeshauptmanns Jörg Haider eingestellt wurde. Die sechste
Kammer des Landgerichts München stand der Anklage von Anfang an
skeptisch gegenüber und hatte deren Zulassung zunächst abgelehnt,
bevor sie vom Oberlandesgericht zur Eröffnung der Hauptverhandlung
gezwungen wurde. Wichtig ist diese Art der Prozessbeendigung
besonders für den Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands deutscher
Banken, Michael Kemmer. Gemessen an seinem Einkommen sind die ihm
auferlegten 20
Ecclestone dürfte sich bei Otto Normalverbraucher der Eindruck
einstellen, dass sich die Reichen und Mächtigen frei kaufen können,
während die Kleinen gehängt werden. Doch so ärgerlich es ist: Blanke
Unfähigkeit ist auch bei Spitzenverdienern wie Bank-Vorständen nicht
strafbar. Natürlich war es eine Dummheit sondergleichen, die Kärntner
Hypo Group Alpe Adria zu kaufen. Bislang kostete das Kärntner
Abenteuer den bayrischen Steuerzahler 3,7 Milliarden Euro und es
könnten noch erheblich mehr werden. Doch um bestraft zu werden,
reichen Dummheit und Leichtsinn eben nicht aus.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2014 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100106
Anzahl Zeichen: 1590
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum BayernLB-Prozess schreibt Ralf Müller:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).