Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Flüchtlingspolitik
ID: 1101683
Flüchtlinge aufzunehmen als in den vergangenen Jahren. Italien, das
als sogenanntes sicheres Drittland eigentlich verpflichtet wäre,
diesen Menschen Obhut zu gewähren, hat inzwischen vor dem Ansturm
kapituliert. Die Festung Europa kann sich gegen das Elend der Welt
nicht völlig abschotten. Es wird aber auch nicht möglich sein, allen
Opfern der Gewalt im syrischen Bürgerkrieg und der Barbarei selbst
ernannter Gotteskrieger im Nordirak bei uns eine neue Heimat zu
bieten. Sinnvoll ist es schon gar nicht. Aber wir kommen nicht umhin,
unsere Hilfe zu vervielfältigen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101683
Anzahl Zeichen: 919
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Flüchtlingspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).