Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zur Sachsen-Wahl
ID: 1101833
Wahltag auf das letzte Ferienwochenende legt, verhindert wirklichen
Wahl-Kampf und provoziert eine niedrige Wahlbeteiligung. Und genauso
kam es. Er hat darauf spekuliert, dass er und seine Koalition davon
profitieren würden. Das Gegenteil war der Fall. Tillich hat seinen
bisherigen Partner, die FDP, verloren. Die Liberalen kommen damit
ihrer absoluten Bedeutungslosigkeit immer näher. Die unklare Haltung
des Ministerpräsidenten zur Alternative für Deutschland (AfD) gab
der rechtskonservativen und europafeindlichen Partei Auftrieb. Die
AfD ist mit einem beachtlichen Ergebnis ins erste Landesparlament
gekommen, unterstützt von vielen ehemaligen Tillich-Wählern.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2014 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101833
Anzahl Zeichen: 927
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zur Sachsen-Wahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).