Erler (SPD): Auch Kreml weiß nicht genau, was Russlands Ziele sind
ID: 1102565
Aussagen Russlands im Ukraine-Konflikt. "Unberechenbarkeit ist
eigentlich das Schlimmste, was für Vertrauen und Partnerschaft
passieren kann", sagte der Russland-Beauftragte der Bundesregierung
im phoenix-Interview. Manchmal gebe es sogar widersprüchliche
Aussagen an einem Tag. Kürzlich habe Russlands Präsident Wladimir
Putin mit dem Staat "Noworossija" einen Begriff der Separatisten
benutzt. "Gleich hinterher wurde gesagt, diese Forderung über die
Staatlichkeit dieses neuen Gebildes zu reden, sei so gemein gewesen,
dass dabei die Souveränität der Ukraine anerkannt wird. Was soll man
davon halten?"
Das Hin und Her in der Rhetorik erklärt sich Erler damit, dass man
"auch im Kreml nicht so ganz genau weiß, was eigentlich die Ziele
sind. Aber das ist bedrohlich. Unberechenbarkeit kann die
internationale Politik überhaupt nicht gebrauchen, und schon gar
nicht von so einem Land wie Russland." Deshalb müsse man immer wieder
nachfragen, was das denn eigentlich bedeutet.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2014 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102565
Anzahl Zeichen: 1332
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/Freiburg
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erler (SPD): Auch Kreml weiß nicht genau, was Russlands Ziele sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).