Mitteldeutsche Zeitung: zu Namensschilder für Polizisten in Sachsen-Anhalt
ID: 1102962
der Polizei, keine Klagen gegen ein Namensschild. Und zufriedene
Bürger. Diesen Erfolg darf Holger Stahlknecht gern genießen, denn er
war es, der gegen den oben beschriebenen, massiven Widerstand die
Kennzeichnungspflicht durchsetzte. Ein Makel aber bleibt: Trotz des
Erfolgs lehnt Stahlknecht eine individuelle Kennzeichnung für Beamte
bei besonderen Einsätzen - etwa Demonstrationen - ab. Warum? Die
Frage lässt er unbeantwortet. Dabei geht es hier nicht um ein
Namensschildchen, sondern lediglich um eine Nummer. Aber auf genau
die kommt es an: Damit - was selten vorkommen mag - auch Polizisten
gegebenenfalls bei Straftaten eindeutig zu identifizieren sind. Denn
auch Polizisten sind nur Menschen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2014 - 19:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102962
Anzahl Zeichen: 966
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Namensschilder für Polizisten in Sachsen-Anhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).