Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Zalandos Börsengang: Geld und Geduld, von Christine Hochreiter
ID: 1103530
alles an. Und irgendwie gelang es den Zalando-Gründern rasch,
renommierte Investoren von ihrer Geschäftsidee Mode via Internet zu
begeistern. Längst zählen Schwergewichte wie die Samwer-Brüder oder
der russische Milliardär Milner zu den Geldgebern - für ein Start-up
ist das fast schon ein Adelsprädikat. Doch was das Unternehmen
tatsächlich wert ist, und ob die Investoren den richtigen Riecher
hatten, wird sich demnächst zeigen. Fakten sind: Das Umfeld für
Börsengänge ist derzeit in Anbetracht praktisch nicht mehr
vorhandener Zinsen hervorragend. Allerdings müssen Geschäftsmodell
und -entwicklung eines Unternehmens stimmen. Und: Anders als zur
Hoch-Zeit des Neuen Marktes rund um die Jahrtausendwende handelt es
sich bei Zalando nicht nur um ein Traumgebilde, dessen Umsatz
gewinnfrei wächst. Wer Aktien kauft, kann wahrscheinlich nicht gleich
schreien vor Glück, sondern sollte auch Geduld investieren. Ähnlich
wie bei Amazon ist wohl mit dem ein oder anderen Minus-Quartal zu
rechnen. Dann sollte das Engagement in das Flip-Flop-Start-up auch
nicht zum Flop geraten.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2014 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103530
Anzahl Zeichen: 1415
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Zalandos Börsengang: Geld und Geduld, von Christine Hochreiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).