Mehr Bürgernähe durch Bergische Kooperation
ID: 110677
Bernhard Simon: „Wuppertal vorbildlich bei städtischer Servicekultur“
Laut einem Medienbericht rechnet Wuppertals Kämmerer Johannes Slawig (CDU) auf Dauer mit Einsparungen von 350.000 Euro pro Jahr. „Am Beispiel des Service-Centers zeigt sich der eindeutige Sparwille der Wuppertaler Stadtführung. Die CDU-Fraktion im Tal spricht sich für eine Intensivierung der überregionalen Zusammenarbeit insbesondere im Bergischen Städtedreieck aus, weil wir dadurch manche Aufgaben besser und kostengünstiger erledigen können, ohne unsere kommunale Eigenständigkeit einzubüßen. Durch Zusammenlegung der Feuerwehr-Leitstelle werden jährlich bereits 100.000 Euro gespart, die Zusammenlegung der Volkshochschulen von Wuppertal und Solingen spart mindestens weitere 100.000 Euro jährlich. Die neue gemeinsame Einrichtung an Stelle des Chemischen Untersuchungsinstiuts spart jährlich zusätzlich über 300.000 Euro. Und auch das gemeinsame Veterinär- und Lebensmittel-Überwachungsamt wird ab 2010 zu weiteren Einsparungen führen. Die CDU-Fraktion im Tal tritt dafür ein, dass wir diesen erfolgreichen Weg mit unseren ‚Premium-Partnern’ in Remscheid und Solingen weiter gehen werden. Projekte mit anderen Kommunen sind selbstverständlich auch möglich, wenn wir in Wuppertal davon Vorteile haben.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.
Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de
Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de
Datum: 16.08.2009 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110677
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:
Wuppertal
Telefon: 0202-563 40 52
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Bürgernähe durch Bergische Kooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).