Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holst zu den Landtagswahlen

Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holst zu den Landtagswahlen

ID: 1107825
(ots) - Es war ein lehrreicher Wahltag. Lehrreich, weil die
Menschen in Brandenburg und Thüringen den Strategen in den
Parteizentralen klare Botschaften zukommen lassen. Nicht zuletzt mit
Blick auf die Bundespolitik. So geht die CDU gestärkt aus den Wahlen
hervor, das ist eine Überraschung. Wieder einmal bestätigt sich die
alte Regel: Große Koalitionen belohnen den größeren Partner. Die SPD
muss erkennen, dass sich all das Abstrampeln nicht auszahlt. Die
Geschichte wiederholt sich eben. Kennen wir schon aus den Jahren 2005
und folgende. Üblicherweise sind großkoalitionäre Verhältnisse in
Berlin schöne Zeiten für die Opposition. Doch in Brandenburg geben
enttäuschte Wähler der Linken einen satten Denkzettel, und in
Thüringen ist unklar, ob es für Bodo Ramelow am Ende reichen wird.
Und die Grünen? Dümpeln wie üblich im Osten an der
Fünf-Prozent-Marke. Die eigentliche Opposition ist in den Augen
vieler Wähler die AfD. Obwohl nicht im Bundestag vertreten,
formuliert sie im Moment den Protest "gegen die in Berlin". Europa,
Sachsen, Thüringen, Brandenburg - man kann die AfD nicht mehr als
politische Eintagsfliege abtun. Die nächsten Wahlen stehen in Hamburg
und Bremen an. Länder mit erheblichem Protestpotenzial. Auf Dauer
wird die CDU ihren Abgrenzungskurs nicht durchhalten. Jede Wette.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Landtagswahlen in Thüringen und Brandenburg Freie Presse (Chemnitz): Freie Presse: Kommentar zu den Landtgswahlen in Thüringen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2014 - 21:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107825
Anzahl Zeichen: 1605

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holst zu den Landtagswahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z