Falschmeldung in scharfer Form zurück gewiesen
ID: 110856
Falschmeldung in scharfer Form zurück gewiesen
Im Tagesspiegel aber hatte Lafontaine auf die Frage: "Würde DIE LINKE den SPD-Spitzenkandidaten Heiko Maas zum Ministerpräsidenten wählen, obwohl die SPD Oskar Lafontaine nicht wählen will" geantwortet: "Wenn die SPD stärker ist als wir, haben wir keine Problem damit. Dass die SPD in Thüringen und im Saarland nur mit uns zusammen will, wenn wir nicht den Ministerpräsidenten stellen, ist eine kindische Haltung."
Lafontaine: "Die LINKE bleibt dabei, dass in einer Koalition immer die stärkere Partei den Ministerpräsidenten stellt. Das ist in unserem parlamentarischen System so üblich. Diese Falschmeldung der FAZ ist daher unverantwortlich und nicht hinnehmbar. Ich fordere die FAZ auf, diesen Fehler in ihrer morgigen Ausgabe zu berichtigen."
F.d.R. Michael Schlick
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.08.2009 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110856
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Falschmeldung in scharfer Form zurück gewiesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).