Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Dobrindt/Elektroautos
ID: 1112837
nun vorlegt, ist wenig durchdacht. Der Ansatz, die Busspuren für
Elektroautos zu öffnen, führt in die Sackgasse. Auch wenn die
Prognosen von Industrie und Politik überzogen wirken, werden in den
nächsten Jahren mehr Elektroautos auf deutschen Straßen kreuzen.
Damit ist absehbar, dass bei einer Erweiterung der Sonderregelung
Busspuren schnell verstopfen. Mit der geplanten Regelung wird zudem
der bürokratische Aufwand steigen. Für hier zugelassene Elektroautos
soll es besondere Kennzeichen geben, für ausländische Wagen eine
Plakette. Das ist mehr als umständlich. Die Frage stellt sich, ob der
ganze Aufwand überhaupt lohnt. Über den Erfolg der neuen
Antriebstechnik entscheiden nicht staatliche Vergünstigungen, sondern
die nutzerfreundliche Technik.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2014 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1112837
Anzahl Zeichen: 1125
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Dobrindt/Elektroautos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).