Mitteldeutsche Zeitung: zu Flüchtlings-Skandal
ID: 1114697
Sicherheitsdienst zu zeigen, der Vorbestrafte für sich arbeiten
lässt. Auch die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen muss
sich die Frage gefallen lassen, wie ernst sie ihre Aufsichtspflicht
nimmt. Das ist allerdings ein Thema, bei dem auch andere Bundesländer
versagen. Immer wieder gibt es Berichte über unhaltbare Zustände in
den Unterkünften. Das ist eines reichen Landes wie Deutschland
unwürdig. Dabei ist grundsätzlich gar nichts gegen private Betreiber
zu sagen. Die kommunale Hand macht nicht automatisch alles besser.
Aber wenn sie schon Privaten eine solche Aufgabe überträgt, muss
sichergestellt werden, dass bestimmte Auflagen erfüllt werden. Im
Grunde macht jeder Landkreis, was er will. Klar ist: Es reicht nicht,
ein paar Mindeststandards festzulegen und sich ansonsten aus der
Verantwortung zu stehlen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2014 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114697
Anzahl Zeichen: 1099
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Flüchtlings-Skandal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).