Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holst zur Organisierten Kriminalität

Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holst zur Organisierten Kriminalität

ID: 1116133
(ots) - Das Lagebild zur Organisierten Kriminalität ist ein
durchaus aufschlussreiches Zahlenwerk, das aber einen gravierenden
Fehler hat: Die hohe Dunkelziffer ist nicht einmal zu erahnen. Den
nackten Zahlen zufolge hat die OK zwar zugenommen, aber keineswegs
sprunghaft oder dramatisch. Doch das Gefühl vieler Deutscher ist ein
anderes. Das hat sich in Sachsen und Brandenburg gezeigt, wo die
grenzüberschreitende Kriminalität zum Wahlkampfthema wurde.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière verweist nun darauf, dass
Ballungsräume viel stärker von Bandenkriminalität betroffen sind als
die ländlichen Regionen in Ostdeutschland. Den betroffenen Menschen
helfen solche Zahlenspiele nicht weiter. Sicherheit hat viel mit
Lebensqualität zu tun. Ein Ansatzpunkt im Kampf gegen kriminelle
Gruppen: Nur in jedem vierten Verfahren kann das mutmaßlich durch
kriminelle Energie erworbene Vermögen vorläufig beschlagnahmt werden.
Die Sicherheitsbehörden benötigen dringend eine Verbesserung der
rechtlichen Rahmenbedingungen, um auf solche Vermögen zugreifen zu
können. Nur so lässt sich verhindern, dass Bandenchefs in
Nadelstreifen oder Rockerkutte eine Schattenwirtschaft aufbauen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zur organisieren Kriminalität Westfalen-Blatt: zu Nebeneinkünften von Politikern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2014 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116133
Anzahl Zeichen: 1466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holst zur Organisierten Kriminalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z