Mehr Strom auf die Straße

Mehr Strom auf die Straße

ID: 111616

Mehr Strom auf die Straße



(pressrelations) - >
Mobilität technologieoffen fördern

Anlässlich der Verabschiedung des Nationalen Entwicklungsplans Elektromobilität im Bundeskabinett erklärt der Koordinator für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer MdB:

Heute hat das Bundeskabinett einen weiteren wichtigen Schritt getan, um unsere Abhängigkeit vom Öl zu reduzieren und die Emissionen im Straßenverkehr zu minimieren.

Ziel des Nationalen Entwicklungsplans Elektromobilität ist es, die Forschung und Entwicklung und die Markteinführung von batteriebetriebenen Fahrzeugen in Deutschland voranzubringen. Nach über 100 Jahren Verbrennungsmotoren im Straßenverkehr kann die Elektromobilität eine technologische Zeitenwende im Verkehrsbereich bedeuten.

Allerdings dürfen bei Zukunftstechnologien der Mobilität keine Scheuklappen aufgesetzt werden. Wichtig ist eine technologieoffene Förderung. So dürfen Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien nicht vernachlässigt werden. Zudem ist zu berücksichtigen, dass Elektromobilität erst mittelfristig verfügbar sein wird und daher weiter an effizienteren Verbrennungsmotoren und Biokraftstoffen gearbeitet werden muss.

Die unionsgeführte Bundesregierung setzt mit dem Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität ihre langfristige Strategie "weg vom Öl" weiter um. In Verbindung mit der ehrgeizigen Förderung erneuerbarer Energien leistet er einen bedeutenden Beitrag zur Umsetzung der Klimaschutzziele und macht Deutschland von Energieimporten unabhängiger. Diesen erfolgreichen Weg wird die Union auch in der nächsten Legislaturperiode fortsetzen.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundestagswahl: Hinweise für Blinde und zum barrierefreien Wählen Gesundheitsversorgung türkischer Kinder verbessern / Staatsministerin Maria Böhmer übernimmt Schirmherrschaft für bundesweite Service-Hotline
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2009 - 00:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111616
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Strom auf die Straße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z