WAZ: Dieser Streik verfehlt das Thema
- Kommentar von Dietmar Seher
ID: 1117651
Chance, sich über eine Tariferhöhung zu einigen, die die
wirtschaftliche Situation der Lokführer verbessert und sie
gleichzeitig über eine Arbeitszeitverkürzung in ihrem
verantwortungsvollen Job entlastet?
Mit Sicherheit: Sie gibt es. Notfalls in einer moderierten
Verhandlungsrunde. Das haben die Bahnchefs schon signalisiert. Aber
darum geht es der GDL gar nicht. Es geht ihr im Kern darum, welche
Gewerkschaft innerhalb des Staatskonzerns welche Mitarbeiter
vertritt. Und vielleicht setzen sogar Mitglieder des Bahnvorstands
darauf, dass endlich geklärt wird, wer künftig an den
Verhandlungstisch darf.
Doch hier kommen die Kunden ins Spiel. Wir, die Bahnfahrer. Die
Millionen Pendler. Die Arbeitnehmer und Arbeitgeber, deren Werke von
der Materialzulieferung auf der Schiene abhängen. Haben wir nicht das
Recht, von den Auswirkungen eines internen Krachs verschont zu
werden? Keiner, wirklich keiner stellt das Streikrecht infrage.
Aber wer wann wie für wen höhere Löhne fordert und ob das
Bistropersonal dabei ist: Das gehört nicht in einen Tarifkonflikt,
der das Potenzial hat, die Republik lahm zu legen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2014 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117651
Anzahl Zeichen: 1496
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Dieser Streik verfehlt das Thema
- Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).