Allgemeine Zeitung Mainz: Bitte die strenge Linie / Kommentar zu Tengelmann
ID: 1118364
Bundeskartellamt nach einer sogenannten Sektorenuntersuchung zu
folgender Bewerung kam: Der Lebensmitteleinzelhandel ist hoch
konzentriert. Die Marktstruktur droht sich noch weiter zu
verschlechtern. In der Tat. Edeka, der größte Player der Branche,
will durch den Kauf der gut 450 Kaiser's-Tengelmann-Filialen noch ein
Stückchen größer und mächtiger werden. Lange hatte sich die
Unternehmerfamilie Haub gegen einen Verkauf des
Traditionsgeschäftsfelds gesträubt und immer wieder hohe Verluste
ausgeglichen. Doch Tengelmann ist es nicht gelungen, dem Druck der
Riesen standzuhalten und sich am Markt zu behaupten. Allerdings eilt
so manche Schlagzeile der Zeit ein Stück voraus. Noch ist der Verkauf
an den Branchenprimus keine ausgemachte Sache. Man darf gespannt
sein, wie das Bundeskartellamt seine "strenge Linie" und "vertiefte
Prüfung" im konkreten Fall umsetzt. Auf dem Papier geht es zwar "nur"
um einen Marktanteil von 0,6 Prozent, aber auch um ein Stück
Vielfalt. Und zwar sowohl für die Verbraucher als auch für die
Hersteller der Lebensmittel, die allzuoft die Preis-Macht zu spüren
bekommen.
Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Florian Giezewski
Regionalmanager
Telefon: 06131/485817
desk-zentral@vrm.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2014 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1118364
Anzahl Zeichen: 1464
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allgemeine Zeitung Mainz: Bitte die strenge Linie / Kommentar zu Tengelmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).