Weser-Kurier: Kommentar von Alexander Pitz zum Gesundheitssystem
ID: 1119695
ersten Blick blendend: 77 Prozent der Bürger sind mit dem deutschen
Gesundheitssystem zufrieden. Auch den sonst so kritisch beäugten
Medizinern wird von einer überwältigenden Mehrheit der Befragten ein
gutes Zeugnis ausgestellt. Ist das System in Wahrheit also viel
besser als sein Ruf? Sind all die Berichte über Ärztepfusch,
überteuerte Medikamente und Versorgungslücken womöglich zu negativ?
Keineswegs. Denn der schöne Schein trügt. Freilich, im
internationalen Vergleich kann sich das deutsche Gesundheitswesen
durchaus sehen lassen, doch auch hierzulande liegt vieles im Argen.
Das zeigt ein genauer Blick auf die Umfrageergebnisse: Zufrieden mit
der Versorgung sind nämlich in der Regel diejenigen, denen
gesundheitlich gar nichts fehlt. Kein Wunder. Im Grunde brauchen sie
schließlich gar keinen Arzt. Bei denjenigen, die gesundheitliche
Probleme haben und somit auf eine Behandlung angewiesen sind, sieht
das Meinungsbild hingegen ganz anders aus. Fast jeder Zweite ist mit
dem System unzufrieden. Fazit: Das deutsche Gesundheitswesen ist
tatsächlich ganz prima - solange man es nicht in Anspruch nehmen
muss.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2014 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119695
Anzahl Zeichen: 1474
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Alexander Pitz zum Gesundheitssystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).