Vielfältige Bildungsangebote erhalten
ID: 112008
Vielfältige Bildungsangebote erhalten
Wir brauchen keine Einheitsschule
Bezugnehmend auf die Ergebnisse des "Bildungsmonitors 2009" erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB:
Das Bildungssystem ist in ganz Deutschland leistungsfähiger geworden. Besonders erfreulich sind die Spitzenplätze von Sachsen und Thüringen. Die konsequente leistungsorientierte Bildungspolitik dieser beiden Bundesländer in den vergangenen zwei Jahrzehnten macht sich bezahlt.
Die insgesamt sehr guten Ergebnisse der unionsregierten Länder belegen, dass die Kritik am gegliederten Schulsystem sachlich nicht begründet ist.
Wir brauchen keine Einheitsschule, sondern vielfältige schulische Angebote, um Talente gezielt fördern zu können. Auch Änderungen am Grundgesetz sind derzeit nicht geboten. Besser wäre es, wenn die Konzepte der erfolgreichen Bundesländer von weniger erfolgreichen unvoreingenommen geprüft und übernommen werden würden.
Die Unionsparteien werden sich auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten für höhere Bildungsausgaben stark machen. Unser Ziel bleibt, jährlich sieben Prozent des Bruttosozialprodukts für schulische Bildung, berufliche Bildung und Weiterbildung Berufstätiger aufzuwenden.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.08.2009 - 01:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112008
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vielfältige Bildungsangebote erhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).