Weser-Kurier: Zum deutsch-chinesischen Treffen schreibt Norbert Holst:

Weser-Kurier: Zum deutsch-chinesischen Treffen schreibt Norbert Holst:

ID: 1120204
(ots) - Deutschland und China pflegen ihre Beziehungen.
Schon zum dritten Mal in diesem Jahr gab es Kontakte auf höchster
Ebene. Was längst nicht heißt, dass zwischen Berlin und Peking alles
in Ordnung wäre. So verbitten sich die Chinesen eine"Einmischung in
innere Angelegenheiten". Was Kanzlerin Merkel aber nicht davon
abhält, das lebenslange Hafturteil gegen den uigurischen
Menschenrechtler Ilham Tohti zu kritisieren oder eine besonnene
Reaktion auf die Proteste in Hongkong einzufordern. Die Deutschen
hingegen ärgern sich über Produktpiraterie und Ermittlungen gegen
deutsche Firmen. Deutschland ist Chinas größter Handelspartner in
Europa. Bis 2015 soll sich das Handelsvolumen auf satte 200
Milliarden Euro belaufen. Auch deshalb ist das deutsch-chinesische
Verhältnis belastbarer geworden. Mag sich Peking über Merkel ärgern
und Berlin die Verhaftung der "Zeit"-Mitarbeiterin als Affront
werten, es tut der Beziehung keinen Abbruch. Allerdings sind auch die
Hoffnungen verflogen, dass die Annäherung einen Wandel bewirken
könnte. Die Verhaftung der Mitarbeiterin, das Urteil gegen Tohti und
der Umgang mit den Protesten in Hongkong unterstreichen: Politisch
bleibt Peking stramm auf Kurs.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zum diesjährigen Friedensnobelpreis schreibt Daniel Killy: Stuttgarter Nachrichten: Friedensnobelpreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2014 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120204
Anzahl Zeichen: 1500

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum deutsch-chinesischen Treffen schreibt Norbert Holst:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z