Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kritik an der Verteidigungsministerin von der Leyen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kritik an der Verteidigungsministerin von der Leyen

ID: 1120339
(ots) - CSU-Chef Horst Seehofer machte öffentlich seinem
Ärger darüber Luft, dass Ursula von der Leyen wieder und wieder die
Probleme der Bundeswehr ihren Vorgängern, darunter dem CSUler Theodor
Karl zu Guttenberg, anlastet. "So was tut man eigentlich nicht",
grantelt Seehofer. Von der Leyen sollte den Hinweis ernst nehmen.
Nicht, weil sie mit ihrem Verweis auf die Amtsvorgänger falsch läge.
Aber recht haben allein reicht eben nicht. Seehofers Attacke zeigt
die schwache Position von der Leyens. Sie hat auf der Fachebene genug
Rätsel zu lösen. Da kann sie sich politische Scharmützel nicht
leisten.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Gefährliche Pillen. Kommentar von Dietmar Seher WAZ: Eine Stimme der Wirtschaft. Kommentar von Wilfried Goebels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2014 - 19:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120339
Anzahl Zeichen: 839

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kritik an der Verteidigungsministerin von der Leyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So will Trump den Frieden erzwingen ...

Als selbst ernannter Friedensfürst steht US-Präsident Donald Trump noch mit leeren Händen da. Was über seinen 21-Punkte-Plan für Gaza bekannt wurde, klingt indes vernünftig. Letztlich hängt aber von den Kriegsparteien ab, was daraus wird. Schw ...

Mit maximaler Menschenverachtung ...

Die größte Luftattacke seit 2014 steht für die totale Menschenverachtung, mit der Russland seinen Angriff auf die Ukraine vorantreibt. Es liegt in der Logik dieses Vorgehens, dass Stromversorgung und Heizkraftwerke an der Schwelle zur kalten Jahre ...

Kommentar zur möglichen Preiserhöhung von Zigaretten ...

Gesundheitspolitisch ist die Sache klar. Rauchen ist für eine Vielzahl schwerer gesundheitlicher Schädigungen verantwortlich. Zudem ist der volkswirtschaftliche Schaden durch das Rauchen immens. Das ist durchaus eine Rechtfertigung für höhere Abg ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z