WAZ: Gefährliche Pillen. Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Gefährliche Pillen. Kommentar von Dietmar Seher

ID: 1120336
(ots) - Der deutsche Arzneimittelmarkt wird streng
überwacht. 40 einzelne Ämter sind zuständig. Es kann nichts passieren
- das glaubten selbst Experten. Seit einem halben Jahr ist ihr Glaube
erschüttert. In immer kürzeren Abständen tauchen in Deutschland
Medikamente aus Italien und jetzt Rumänien auf, die dort in großem
Umfang geraubt wurden. Sie sind manipuliert und damit weniger wirksam
- oder könnten es sein. In allen Fällen geht es um Substanzen, die
Schwerstkranken helfen sollen. Es ist keine Beruhigungspille, dass
bisher keine gesundheitlichen Schäden nachweisbar sind. Entscheidend
ist: Wer steckt dahinter? Wo sind Lecks? Staatsanwälte glauben, dass
die Mafia mitmischt - und einen sensiblen Kanal für illegale
Arznei-Transporte nach Deutschland nutzt: den Parallelimport. Über
den kommen legal hochwertige Medikamente ins Land, die im Ausland
billiger sind. Eine Brustkrebstherapie kann 50000 Euro kosten.
Verständlich, dass Krankenkassen drängen, gerade diesen Vertriebsweg
zu nutzen. Doch wird die Welle der gefälschten Arzneien nicht
gestoppt, muss der Staat entscheiden, ob diese Versorgungslinie noch
sicher genug ist. Die Kostenfrage muss dann zweitrangig sein.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kritik an der Verteidigungsministerin von der Leyen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2014 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120336
Anzahl Zeichen: 1468

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Gefährliche Pillen. Kommentar von Dietmar Seher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z