Rupprecht/Kaufmann: BAföG-Novelle findet Anerkennung der Experten

Rupprecht/Kaufmann: BAföG-Novelle findet Anerkennung der Experten

ID: 1122082
(ots) - Niemand muss aus finanziellen Gründen auf ein
Studium verzichten

Am heutigen Mittwoch fand im Ausschuss für Bildung, Forschung und
Technikfolgenabschätzung eine Anhörung von Sachverständigen zum 25.
BAföG-Änderungsgesetz statt. Hierzu erklären der bildungspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert
Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter, Stefan Kaufmann:

Albert Rupprecht: "Die BAföG-Reform ist ein klares Signal. Bei uns
muss niemand aus finanziellen Gründen auf ein Studium verzichten. In
der Spitze steigt die Förderung um fast zehn Prozent, von 670 auf 735
Euro monatlich. Hinzu kommt die Anhebung der Hinzuverdienstgrenze auf
450 Euro. Außerdem kommen durch Anhebung der Einkommensfreibeträge
über 110.000 Studierende und Schüler mehr in den Genuss der
Förderung. Wer da immer noch nörgelt, dem sei gesagt, dass andere
hierfür hart arbeiten müssen. Auch dies darf nicht vergessen werden."

Stefan Kaufmann: "Besonders die Verfahrenserleichterungen treffen
auf die Zustimmung der Experten. Dies gilt vor allem für die
Möglichkeit, den BAföG-Antrag überall in Deutschland online zu
stellen. Was bei der Steuer funktioniert, kann nicht beim BAföG
scheitern. Auch die Übernahme des BAföG-Anteils der Länder durch den
Bund kommt den Hochschulen zugute. Besonders in Hessen ist dafür
gesorgt, dass jeder Cent aus der Entlastung in die Hochschulen
investiert wird. Die übrigen Länder sind aufgefordert, dem hessischen
Beispiel zu folgen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brinkhaus: Internationaler Einsatz gegen Gewinnverlagerungen von Unternehmen zahlt sich aus Gesundheitsprävention darf keine Frage der sozialen Herkunft sein - Schwenninger Krankenkasse fordert Schulfac
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2014 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122082
Anzahl Zeichen: 1907

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rupprecht/Kaufmann: BAföG-Novelle findet Anerkennung der Experten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z