Weser-Kurier: Zur Revolution bei Werder Bremen schreibt Thorsten Waterkamp:
ID: 1122230
einmal zur Jeanne d'Arc des SV Werder würde, zum Anführer einer
Palastrevolution, die die Machtverhältnisse bei dem angeschlagenen
Bundesligisten neu ordnet? Auf die Barrikaden! Mit seiner
öffentlichen Kritik am Spardiktat des Aufsichtsratsvorsitzenden Willi
Lemke hat Fischer den Grundstein für dessen Ablösung gelegt. Fischer
hat damit nicht nur den Kampf der alten und mächtigen Männer
gewonnen, er hat praktisch als letzte Amtshandlung vor seinem eigenen
Abschied die Weichen für Werders Zukunft gestellt. Denn mit Lemkes
Nachfolger Marco Bode hält ein Paradigmenwechsel Einzug in die
wirtschaftliche Ausrichtung des klammen Klubs: Es hat sich
ausgespart. Schuldenmachen ist ab sofort erlaubt, so es dem
sportlichen Erfolg dient. Auch Bode vertritt diese Ansicht, die der
simplen Überlegung folgt: Ein Abstieg käme am Ende teurer. Werders
Geschäftsführung hat mit dem Wechsel des Chef-Kontrolleurs und dem
millionenschweren Infront-Deal binnen einer halben Woche größeren
wirtschaftlichen Handlungsspielraum erhalten. Damit lässt sich das
sportliche Schicksal beeinflussen - eine Garantie, dass sich nun
alles zum Guten wendet, ist es indes nicht. Wenn auch ohne Spardiktat
der Erfolg ausbleibt, steht nur die nächste Revolution ins Haus: Dann
gehen die Fans auf die Barrikaden.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2014 - 19:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1122230
Anzahl Zeichen: 1648
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Fussball
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur Revolution bei Werder Bremen schreibt Thorsten Waterkamp:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).